Termine MBSR Infoveranstaltungen
MBSR-8-Wochen- und Achtsamkeitskurse

Die Infoveranstaltung ist eine Einladung für alle Interessierten an einem MBSR-8-Wochen Kurs, Achtsamkeit und Meditation. Inhalt: Informationen über den Ablauf des MBSR-8-Wochenkurses, Achtsamkeitsübungen zum Kennenlernen, Zeit für Fragen rund um den Kurs.

Der MBSR-8-Wochen Kurs ist nicht nur ein nachweislich wirksames Übungsprogramm, um Gelassenheit und Ruhe im Alltag zu finden, körperliche und psychische Gesundheit zu erhalten und wiederherzustellen, sondern auch ein Weg, um aus dem Herzen heraus zu leben. 

Einstiegskurse bieten die Möglichkeit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in einem kürzen Rahmen kennenzulernen und zu üben.

 

Was erwartet Sie im Kurs ?

Was ist MBSR ?

 


MBSR-Kurs abends | online

24. Juni bis 12. August 2025, dienstags 18.30–21.00 Uhr

24.6. | 1.7. | 8.7. | 15.7. | 22.7. | 29.7. | 5.8. | 12.8.2025
Tag der Achtsamkeit: 2.8.2025, 11.00–17.30 Uhr

Online mit Zoom

Kursgebühr: 390 €
inkl. Handbuch, Audiodateien der Meditationen aus dem Kurs und anschließender Teilnahme am Entdeckerraum.
Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich.

Frühbucherbonus: Melde dich bis zum 15.3.2025 an und sichere Dir ein zusätzliches kostenloses Einzelgespräch zur Unterstützung für Deine Praxis während der 8 Wochen und die Teilnahme an der Jahresgruppe Q & A.

Anmeldung

MBSR-Kurs vormittags | online

25. Juni bis 13. August 2025, mittwochs 9.30–12.00 Uhr

25.6. | 2.7. | 9.7. | 16.7. | 23.7. | 30.7. | 6.8. | 13.8..2025
Tag der Achtsamkeit: 2.8.2025, 11.00–17.30 Uhr

Online mit Zoom

Kursgebühr: 390 €
inkl. Handbuch, Audiodateien der Meditationen aus dem Kurs und anschließender Teilnahme am Entdeckerraum.
Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich.

Frühbucherbonus: Melde dich bis zum 15.3.2025 an und sichere Dir ein zusätzliches kostenloses Einzelgespräch zur Unterstützung für Deine Praxis während der 8 Wochen und die Teilnahme an der Jahresgruppe Q & A.

Anmeldung
MBSR-Jon-Kabat-Zinn

MBSR Infoveranstaltung
Einblicke, Hintergründe und kleine Übungen | online

Online mit Zoom

11. August 2025
Montag 19.00–20.30 Uhr

Diese Veranstaltung findet online mit Zoom statt.

kostenfrei

Anmeldung
MBSR-Jon-Kabat-Zinn

MBSR Infoveranstaltung am Morgen
Einblicke, Hintergründe und kleine Übungen | online

Online mit Zoom

14. August 2025
Donnerstag 10.00–11.30 Uhr

Diese Veranstaltung findet online mit Zoom statt.

kostenfrei

Anmeldung

MBSR-Kurs abends | online

19. August bis 14. Oktober 2025, dienstags 18.30–21.00 Uhr

19.8. | 2.9.| 9.9. | 16.9. | 23.9. | 30.9. | 7.10. | 14.10.2025
Tag der Achtsamkeit: 27.9.2025, 11.00–17.30 Uhr

Online mit Zoom

Kursgebühr: 390 €
inkl. Handbuch, Audiodateien der Meditationen aus dem Kurs und anschließender Teilnahme am Entdeckerraum.
Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich.

Frühbucherbonus: Melde dich bis zum 15.5.2025 an und sichere Dir ein zusätzliches kostenloses Einzelgespräch zur Unterstützung für Deine Praxis während der 8 Wochen und die Teilnahme an der Jahresgruppe Q & A.

Anmeldung

MBSR-Kurs vormittags | online

20. August bis 15. Oktober 2025, mittwochs 9.30–12.00 Uhr

20.8. | 3.9. | 10.9. | 17.9. | 24.9. | 1.10. | 8.10. | 15.10.2025
Tag der Achtsamkeit: 27.9.2025, 11.00–17.30 Uhr

Online mit Zoom

Kursgebühr: 390 €
inkl. Handbuch, Audiodateien der Meditationen aus dem Kurs und anschließender Teilnahme am Entdeckerraum.
Eine monatliche Ratenzahlung ist möglich.

Frühbucherbonus: Melde dich bis zum 15.5.2025 an und sichere Dir ein zusätzliches kostenloses Einzelgespräch zur Unterstützung für Deine Praxis während der 8 Wochen und die Teilnahme an der Jahresgruppe Q & A.

Anmeldung
MBSR-Kompaktkurs-online

Bildungsurlaub
MBSR-Kompaktkurs: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

25. bis 30. August 2025
Montag bis Donnerstag 9.00–16.30 Uhr
Freitag 9.00–15.00 Uhr

VHS Halstenbek, Schulstraße 9, 25469 Halstenbek

Wie wäre es, wieder mit mehr Klarheit und Gelassenheit durch den Alltag zu gehen, der von Herausforderungen und Stress geprägt ist?

In diesem Kompaktkurs lernst Du, den Herausforderungen des Lebens und Stresssituationen mit der inneren Haltung der Achtsamkeit zu begegnen. Du übst, bewusster und heilsamer mit körperlichen Stresssymptomen, Schmerzen, belastenden Gedanken und Gefühlen sowie zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen. 

An 5 Tagen kannst Du in eine Vielfalt von inspirierenden Achtsamkeitsthemen und -übungen eintauchen und Ihre Wirkung erleben. Im Zentrum des Trainings steht die Achtsamkeitspraxis. Wir schulen unsere Wahrnehmung, lernen unsere automatischen Reaktionsmuster kennen und wie wir aus ihnen aussteigen können. Durch die daraus erwachsende Bewusstheit und Klarheit können wir den Herausforderungen in unserem Leben mit mehr Ruhe, Gelassenheit, Mitgefühl und Akzeptanz begegnen. So erlangen wir eine neue innere Freiheit, die es uns ermöglicht, unabhängig von äußeren Umständen achtsam und bewusst zu reagieren und zu handeln. 

Der Kurs basiert auf dem MBSR-8-Wochen-Programm nach Prof. Jon Kabat-Zinn. In dieser kompakten Form, lernst Du alle Inhalte und Übungen aus dem klassischen MBSR-Curriculum kennen und üben diese ein. MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) steht für Stressbewältigung durch Achtsamkeit und ist eine effektive und wissenschaftlich erforschte Methode, um Stress abzubauen.

Die Anmeldung läuft direkt über die VHS-Halstenbek. Weitere Informationen findest Du über den Anmeldebutton unten. Bei Fragen schreibe mir gerne eine E-mail oder rufe mich an 040 · 39 10 92 46.

Ich freue mich auf Dich!

 

Infos/Anmeldung
Bildungsurlaub-Selbstmitgefuehl-Kompaktkurs

Bildungsurlaub
Gesund im Job – Mit Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und klarer Kommunikation Dich selbst stärken

27. bis 30. Oktober 2025
Dienstag bis Donnerstag 9.00–16.30 Uhr
Freitag 9.00–15.00 Uhr

VHS Halstenbek, Schulstraße 9, 25469 Halstenbek

Inmitten von stressigen Arbeitsphasen, hohen Erwartungen und dem ständigen Drang, alles richtig zu machen, bleiben oft drei Dinge auf der Strecke: unsere Gesundheit, Selbstfürsorge und das Mitgefühl für uns selbst. Was wäre, wenn du dir selbst genauso viel Aufmerksamkeit, Verständnis und Freundlichkeit entgegenbringen würdest, wie du es für andere tust? Wenn du deine eigenen Bedürfnisse genauso ernst nehmen würdest wie deine beruflichen Verpflichtungen?

Entdecke in diesem Bildungsurlaub, wie Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und eine wertschätzende, klare Kommunikation dich dabei unterstützen, mit mehr Freundlichkeit, Ruhe und Selbstvertrauen durch den Berufs- und Lebensalltag zu gehen. 

Achtsamkeit – die Grundlage für innere Ruhe und Klarheit
Achtsamkeit bedeutet, das, was in dir und im Außen geschieht, bewusst wahrzunehmen – ohne Druck und Bewertung. Das hilft dir, deine Gedanken zu beruhigen, Stress abzubauen und mehr Klarheit über die Situation und deine Bedürfnisse zu gewinnen. Gleichzeitig bildet Achtsamkeit die Grundlage für Selbstmitgefühl, eine gelungene Kommunikation und echte Selbstfürsorge. Nur wenn du bewusst wahrnimmst, was du brauchst, kannst du gut für dich sorgen und mit anderen in einen anerkennenden Kontakt treten.

Selbstmitgefühl – deine innere Stärke
Statt dich mit Selbstkritik zusätzlich unter Druck zu setzen, lernst du, dir mit Freundlichkeit und Verständnis zu begegnen – gerade dann, wenn es schwierig wird. Selbstmitgefühl hilft dir, Stress und Ängste zu reduzieren, stärkt deine innere Widerstandskraft und schützt dich vor Mitgefühlsmüdigkeit. Es ermöglicht dir, fürsorglicher mit dir selbst umzugehen, ohne dabei deine eigenen Grenzen aus den Augen zu verlieren.

Achtsame Kommunikation – für ein wertschätzendes Miteinander
Wie sprichst du mit dir selbst? Und wie mit anderen? In diesem Bildungsurlaub übst du, klar und mitfühlend zu kommunizieren – im Beruf und im Alltag. So stärkst du deine Position, reduzierst Missverständnisse und förderst echte, wertschätzende Beziehungen.

Selbstfürsorge – weil du dir wichtig bist!
In diesen Tagen lernst du, besser für dich selbst zu sorgen – ohne schlechtes Gewissen. Denn Selbstfürsorge ist keine Nebensache, sondern essenziell für deine Gesundheit. Selbstfürsorge ruht auf drei Grundhaltungen: Selbstwahrnehmung, Selbstverantwortung und Selbstliebe. Du erkennst, was du brauchst, übernimmst Verantwortung für dein Wohlbefinden und lernst, dich selbst wertschätzend zu behandeln. So schaffst du eine innere Basis, die dich nachhaltig stärkt – beruflich wie privat.

Was dich erwartet

• Geführte Meditationen / Übungen zur Stärkung von Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge
• Praktische Impulse für eine klare und achtsame Kommunikation
• Theoretisches Wissen und inspirierende Impulsvorträge
• Reflexionen und wertschätzender Austausch in Kleingruppen
• Übungen und Werkzeuge zur Integration in den Alltag

Die Anmeldung läuft direkt über die VHS-Halstenbek. Weitere Informationen findest Du über den Anmeldebutton unten. Bei Fragen schreibe mir gerne eine E-mail oder rufe mich an 040 · 39 10 92 46.

Ich freue mich auf Dich!

 

Infos/Anmeldung
MBSR-Kompaktkurs-online

Bildungsurlaub
MBSR-Kompaktkurs: Stressbewältigung durch Achtsamkeit

26. bis 30. Januar 2026
Montag bis Donnerstag 9.00–16.30 Uhr
Freitag 9.00–15.00 Uhr

VHS Halstenbek, Schulstraße 9, 25469 Halstenbek

Wie wäre es, wieder mit mehr Klarheit und Gelassenheit durch den Alltag zu gehen, der von Herausforderungen und Stress geprägt ist?

In diesem Kompaktkurs lernst Du, den Herausforderungen des Lebens und Stresssituationen mit der inneren Haltung der Achtsamkeit zu begegnen. Du übst, bewusster und heilsamer mit körperlichen Stresssymptomen, Schmerzen, belastenden Gedanken und Gefühlen sowie zwischenmenschlichen Konflikten umzugehen. 

An 5 Tagen kannst Du in eine Vielfalt von inspirierenden Achtsamkeitsthemen und -übungen eintauchen und Ihre Wirkung erleben. Im Zentrum des Trainings steht die Achtsamkeitspraxis. Wir schulen unsere Wahrnehmung, lernen unsere automatischen Reaktionsmuster kennen und wie wir aus ihnen aussteigen können. Durch die daraus erwachsende Bewusstheit und Klarheit können wir den Herausforderungen in unserem Leben mit mehr Ruhe, Gelassenheit, Mitgefühl und Akzeptanz begegnen. So erlangen wir eine neue innere Freiheit, die es uns ermöglicht, unabhängig von äußeren Umständen achtsam und bewusst zu reagieren und zu handeln. 

Der Kurs basiert auf dem MBSR-8-Wochen-Programm nach Prof. Jon Kabat-Zinn. In dieser kompakten Form, lernst Du alle Inhalte und Übungen aus dem klassischen MBSR-Curriculum kennen und üben diese ein. MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) steht für Stressbewältigung durch Achtsamkeit und ist eine effektive und wissenschaftlich erforschte Methode, um Stress abzubauen.

Die Anmeldung läuft direkt über die VHS-Halstenbek. Weitere Informationen findest Du über den Anmeldebutton unten. Bei Fragen schreibe mir gerne eine E-mail oder rufe mich an 040 · 39 10 92 46.

Ich freue mich auf Dich!

 

Infos/Anmeldung
Zum Seitenanfang